Coworking-Spaces als dritter Arbeitsort neben Büro und Homeoffice. Thomas Wick beschreibt, wie sich der Arbeitsalltag mit und nach Corona verändern wird.
„Projekte wie das KoDorf in Wiesenburg oder der ‚Summer of Pioneers‘ in Wittenberge zeugen von einer Aufbruchstimmung im Land“, sagt der Digitalkoordinator der Landesregierung Brandenburg.
Arbeit wird flexibel, mobil und digital. Wenn Unternehmen neue Wege gehen und Mitarbeiter Verantwortung übernehmen - Thesen zum Arbeitsplatz der Zukunft.
Arbeit 4.0 ist ein Teilbereich der vierten industriellen Revolution. Arbeitnehmern und Arbeitgebern bietet sich die Chance, Arbeitswelten aktiv zu gestalten und Einfluss zu nehmen.
Coworking als Arbeitsplatz der Zukunft. Immer mehr Menschen arbeiten zusammen mit anderen in Coworkingspaces. Erfolgreich und als neues Arbeitsplatzmodell.