Der Trend geht zu flexibleren Arbeitsplatzmodellen, daher prognostiziert Savills, dass die Rolle von Flex Offices auf dem europäischen Büromarkt weiter ansteigen wird.
"Quo vadis, Coworking?" Das war eine der Fragen, der sich mehrere Speaker auf der #zukunftcoworking stellten. Bei der Podiumsdiskussion ging es um die verschied...
Acht Dorf-Büros sind aus den bisherigen Wettbewerbsrunden hervorgegangen. Nun geht das erweiterte Modellprojekt „Dorf-Büros“ weiter. Der Wettbewerb ist bereits eröffnet, Kommunen können sich bewerben.
Die Sparda-Bank Berlin wagt einen innovativen, ja, geradezu revolutionären Schritt: 2023 wird es keine Firmenzentrale mehr geben. Die Filialen der Bank werden für den Kundenkontakt zu „Begegnungsstätten“. Dort, im Homeoffice und vor allem in Coworking Spaces werden die Mitarbeiter in Zukunft ihre Arbeitszeit verbringen.
Coworking ist nicht nur ein Konzept für Geschäftsleute und StartUps. Auch im Sozialwohnungsbau und insbesondere für Arbeitssuchende bietet es sich an. Denn auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, passen diese beiden Welten aus verschiedensten Gründen gut zusammen.