Am 8. November wurde der CoworkingCampus in Augsburg durch Staatssekretärin Carolina Trautner eröffnet. Er ermöglicht flexible Arbeitszeiten und soll den Austausch verschiedener Disziplinen fördern.
Die cowork AG bietet im Feburar 2020 die erste qualifizierte Fortbildung zum Coworking-Manager an, in der die benötigten Kernkompetenzen vermittelt werden.
Das codeks in Wuppertal wurde 2018 gegründet und bietet neben über 2000qm Fläche (zum Arbeiten und Ausruhen) seit 2019 auch Betreuungsangebote für Kinder. Im Rahmen unserer Reihe #SPACES haben wir mit Sophie Blasberg gesprochen.
Der BadenCampus wurde 2018 eröffnet und bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im Rahmen unserer Reihe #SPACES haben wir ein Interview mit den Gründern geführt.
Vom 7.-9.10.2019 zeigt die cowork AG auf der Expo Real München an Stand A1.420 das modulare Coworking-Konzept WORQS, bestehend aus über 520 Bausteinen.
Im Juli 2019 ist die Studie "Social Media in Coworking-Spaces" von Nicole Novak erschienen, die die Nutzung von Social Media-Plattformen in der internen und ext...
„Projekte wie das KoDorf in Wiesenburg oder der ‚Summer of Pioneers‘ in Wittenberge zeugen von einer Aufbruchstimmung im Land“, sagt der Digitalkoordinator der Landesregierung Brandenburg.
Rheinland-Pfalzs Innenminister Roger Lewentz hat die Kommunen im Land animiert, sich um die Finanzierung und Beratung für die Dorf-Büros zu bewerben. Mit bis zu 100.000 Euro kann ein solches Vorhaben im Rahmen eines erweiterten Modellprojekts gefördert werden.
Die Coworking-Branche professionalisiert sich zunehmend und streckt ihre Fühler ganz deutlich in den ländlichen Raum aus. Das sind die beiden Trends, die auf de...