Am 15. Mai 2025 war es endlich so weit: In festlicher Atmosphäre fand in Berlin die erste Verleihung des Deutschen Coworkingpreises statt – ein bedeutender Meilenstein für die Coworking-Szene in Deutschland. Veranstaltet vom Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e.V. (BVCS), würdigt die Auszeichnung die besten Spaces innerhalb der Coworking-Branche.

Nach der Begrüßung durch den BVCS eröffnete die Firma Drees & Sommer den Abend mit einführenden Worten zur Bedeutung von gemeinschaftlichen Arbeitsorten in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Anschließend wurde die Jury, bestehend aus Branchenexperten, offiziell vorgestellt.

Im Mittelpunkt des Abends stand natürlich die Preisverleihung selbst: In sechs Kategorien wurden jeweils drei herausragende Coworking Spaces ausgezeichnet. Diese spiegeln die Vielfalt und Innovationskraft der Branche wieder.

Und das sind die Gewinner:

NEWCOMER DES JAHRES

  1. Platz: Werkhain
  2. Platz: Startup Village Jülich
  3. Platz: Emma Workspace

BESTER COWORKING SPACE IM LÄNDLICHEN ODER SUBURBANEN RAUM

  1. Platz: teamWERK-Erolzheim
  2. Platz: Präsenzstelle Luckenwalde – Gewerbehof
  3. Platz: KreativQuartier

BESTES COMMUNITY MANAGEMENT

  1. Platz: Tink Tank Spaces
  2. Platz: CO/RE Coinnovation & Recreation
  3. Platz: Werkhain

BESTER KOMMUNALER ODER ÖFFENTLICH GEFÖRDETER COWORKING SPACE

  1. Platz: coworkit
  2. Platz: H39 Coworking in Buch
  3. Platz: Startup Village Jülich

INNOVATIVSTER COWORKING SPACE

  1. Platz: Digitaler Hub Region Bonn
  2. Platz: CO/RE Coinnovation & Recreation
  3. Platz: Beehive

SPACE DES JAHRES

  1. Platz: Digitaler Hub Region Bonn
  2. Platz: betahaus Hamburg
  3. Platz: werkhain

Die ausgezeichneten Spaces zeigen, wie vielfältig, kreativ und zukunftsorientiert Coworking in Deutschland heute ist. Wieder einmal zeigt sich, dass „New Work“ die Zukunft ist. Arbeitende wünschen sich Flexibilität in ihrem Arbeitsalltag und genau das bietet die Coworking-Branche.

Tobias Kollewe, Präsident des BVCS, beschreibt den gestrigen Abend mit folgenden Worten:

„Diese Preisverleihung markiert nicht nur einen Höhepunkt für unsere Branche, sondern zeigt auch, wie lebendig, vernetzt und bedeutend Coworking mittlerweile in unserer Gesellschaft verankert ist. Ich bin tief beeindruckt von den vielen tollen Spaces, die heute ausgezeichnet wurden – und mindestens genauso von denen, die nominiert waren. Heute Abend hat man gespürt, dass Coworking weit mehr ist als ein Arbeitsplatz – es ist eine Haltung, ein Gemeinschaftsgefühl, ein Motor für Wandel. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner – und ein großes Dankeschön an alle, die diese Premiere möglich gemacht haben.“

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen nominierten Coworking Spaces, die mit ihrer Bewerbung und ihrem Engagement gezeigt haben, wie facettenreich und professionell die Szene aufgestellt ist. Wir wünschen Euch alles Gute für eure Coworking-Spaces!

Der erste Deutsche Coworkingpreis war ein voller Erfolg – und zugleich ein starkes Signal für die Zukunft einer Branche, die stetig an Bedeutung gewinnt.

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die #zukunftcoworking am 29.10.2025 in Köln
Bewirb Dich für den Deutschen Coworkingpreis 2025!