Die Gründung eines Coworking Spaces bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Themen wie Rechte, Steuern, Businessplanung, Versicherungen und Fördergelder rücken plötzlich in den Fokus. Im Gründerworkshop des BVCS (Bundesverband Coworking Spaces Deutschland) vermittelt Tobias Kollewe, Coworking-Experte und Präsident des BVCS, die wichtigsten Businessthemen, die für die Gründung, den Aufbau und den Betrieb eines Coworking Spaces entscheidend sind. Der nächste Workshop findet am 19. Juni in Aachen statt und der Ticketverkauf läuft bereits.
Themenvielfalt als Schlüssel zum Erfolg
Der eintägige Workshop bietet umfangreiche Einblicke in alle relevanten Aspekte, die im Coworking-Alltag eine Rolle spielen. Rechtliche Grundlagen, die für die Gründung und den Betrieb eines Coworking Spaces wichtig sind, werden ausführlich besprochen. Weitere Themen wie Steuern, Lasten und Abgaben werden ebenfalls behandelt. Auch die Entwicklung eines soliden Businessplans und die Auswahl der richtigen Versicherungen stehen auf der Agenda. Darüber hinaus werden Fördermittel thematisiert, und die Teilnehmer lernen, wie sie diese auswählen und erfolgreich beantragen können. Eine Einführung in gängige Coworking-Software rundet das Programm ab und bereitet die Teilnehmer optimal auf den Betriebsalltag vor.
Lern von den Besten
Der Workshop bietet nicht nur frontal vermittelten Input, sondern auch die Möglichkeit, in kleineren Gruppen spezifische Themen zu vertiefen und individuelle Fragen zu klären. Diese praxisnahe Herangehensweise sorgt dafür, dass die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Tipps und Tricks für den Alltag im Coworking Space mitnehmen.
Nicht nur für Neulinge lohnenswert
Der Gründerworkshop ist ideal für Neulinge, die sich in der Gründungsphase befinden, aber auch für bestehende Space-Inhaber, die bereits in der Wachstumsphase sind. Die Vielfalt der behandelten Themen ermöglicht es, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene von den Inhalten profitieren können. Der Austausch unter den Teilnehmern und die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen, machen den Workshop besonders wertvoll. Diese direkte Vermittlung von Wissen und Erfahrung macht den Gründerworkshop zu einem einzigartigen Erlebnis, das weit über theoretisches Lernen hinausgeht. Auch individuelle Themenwünsche und Fragen werden berücksichtigt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ihre speziellen Infos bekommen können.
Deine Chance am 19. Juni
Nach dem ganztägigen Workshop am 19. Juni im WORQS Coworking in Aachen haben (zukünftige) Coworking Space Inhaber alle wichtigen Informationen, um problemlos ins Business starten oder dieses fortsetzen zu können. Sollten am Ende doch noch Fragen offen sein, stehen die dozierenden Coworking-Experten selbstverständlich mit Antworten bereit.
Jetzt anmelden und profitieren!
Für den nächsten Workshop am 19. Juni sind die Tickets bereits online erhältlich. BVCS-Mitglieder erhalten 100 € Rabatt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Ticketbuchung findest du hier.Nutze diese einmalige Gelegenheit, um von den Besten zu lernen und deinen eigenen Coworking Space erfolgreich zu starten oder weiterzuentwickeln!