Der Deutsche Coworkingpreis 2025 steht im Rampenlicht, und die Spannung steigt, da wir die herausragenden Coworking Spaces, die in diesem Jahr nominiert wurden, präsentieren. Die Vielfalt und Qualität der Einreichungen dieses Jahres waren beeindruckend, und es war keine leichte Aufgabe für die Jury, die Besten der Besten auszuwählen. Diese Nominierten repräsentieren nicht nur die Spitze der Innovation und Community-Bindung, sondern setzen auch neue Maßstäbe in der deutschen Coworking-Landschaft.

Die Nominierten für den Deutschen Coworkingpreis 2025

Wir sind stolz, die Nominierten für den Deutschen Coworkingpreis 2025 bekannt zu geben. Diese Spaces repräsentieren die Spitze der Innovation und Gemeinschaft in der deutschen Coworking-Landschaft. Jeder nominierte Space hat in seiner Kategorie außergewöhnliche Leistungen gezeigt und ist ein Beispiel für Exzellenz und Engagement.

Aus 99 Bewerbungen für den Deutschen Coworkingpreis 2025 hat die Jury in den sechs Kategorien die besten, spannendsten und preiswürdigsten Coworking Spaces nominiert. Der Bewertung der unabhängigen Jury liegen pro Kategorie verschiedene Einzelkriterien zugrunde, die in die Bewertung eingeflossen sind. Pro Kategorie sind jeweils fünf Spaces nominiert. Bei gleichen Bewertung der Jury wurde der Kreis der Nominierten entsprechend erweitert.

Die Jury hat in wochenlanger Arbeit jede einzelne Bewerbung sich unabhängig voneinander ein genaues Bild der Bewerber gemacht und bewertet. Aus dem Kreis der Nominierten wird am 15. Mai 2025 in Berlin der Coworking Spaces des Jahres gekürt.

BADGE Nominiert für den Deutschen Coworkingpreis 2025Hier sind die Nominierten für den Deutschen Coworkingpreis 2025.

 

Space des Jahres

Diese prestigeträchtige Kategorie würdigt Coworking Spaces, die ein exzellentes Arbeitsumfeld bieten und innovative Ansätze mit einem hohen Maß an Nutzerzufriedenheit kombinieren. Alphabetisch sortierte Nominierte sind:

  • betahaus Hamburg
  • CO/RE Coinnovation & Recreation GmbH
  • Digitaler Hub Region Bonn AG (RHEINHUB & CITYHUB)
  • DOCK 33 Heidenheim GmbH
  • KreativQuartier Volkach
  • werkhain

Newcomer des Jahres

Diese Kategorie feiert neue Coworking Spaces, die bereits kurz nach ihrer Eröffnung bedeutende Erfolge erzielt haben. Alphabetisch sortierte Nominierte sind:

  • BusinessCenter Frechen
  • digiTAL co-working Fellbach
  • Dreiraum Coworking
  • EMMA WORKSPACE
  • Startup Village Jülich
  • werkhain

Bester Space im ländlichen oder suburbanen Raum

Diese Kategorie ehrt Coworking Spaces, die in weniger städtischen Gebieten wichtige Impulse setzen. Alphabetisch sortierte Nominierte sind:

  • Dreiraum Coworking GmbH
  • KreativQuartier Volkach
  • Präsenzstelle Luckenwalde – Gewerbehof
  • Startup Village Jülich
  • teamWERK-Erolzheim

Bester kommunaler oder öffentlich geförderter Space

Diese Kategorie anerkennt Spaces, die durch öffentliche Mittel oder kommunale Initiativen unterstützt werden. Alphabetisch sortierte Nominierte sind:

  • CO_SPACE.DN
  • coworkit
  • DOCK 33 Heidenheim GmbH
  • H39 Coworking in Buch
  • Präsenzstelle Luckenwalde – Gewerbehof
  • Startup Village Jülich

Innovativster Space

In dieser Kategorie werden Coworking Spaces für besonders kreative und zukunftsweisende Ideen ausgezeichnet. Alphabetisch sortierte Nominierte sind:

  • Beehive GmbH
  • CO/RE Coinnovation & Recreation GmbH
  • Digitaler Hub Region Bonn AG (RHEINHUB & CITYHUB)
  • Family Hub kiwifalter GmbH
  • worqs Coworking & Flex Office

Bestes Community Management

Diese Kategorie zeichnet Spaces aus, die durch hervorragendes Community Management glänzen. Alphabetisch sortierte Nominierte sind:

  • CO/RE Coinnovation & Recreation GmbH
  • Maschinenraum
  • reforum
  • Tink Tank Spaces
  • werkhain

Preisverleihung in Berlin

Die Gewinner der verschiedenen Kategorien werden bei einer feierlichen Preisverleihung am 15. Mai 2025 in Berlin bekannt gegeben. Diese Veranstaltung wird nicht nur eine Feier der diesjährigen Erfolge sein, sondern auch eine Plattform bieten, um die Zukunft des Coworking in Deutschland zu diskutieren und zu gestalten.

Die Nominierung für den Deutschen Coworkingpreis 2025 ist eine herausragende Anerkennung für jeden dieser Spaces. Wir sind gespannt darauf, diese außergewöhnlichen Coworking Spaces während unserer Preisverleihung in Berlin zu ehren und freuen uns darauf, viele von Ihnen dort persönlich zu treffen. Bitte besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um aktuelle Informationen und Details zur Veranstaltung zu erhalten. Wir sehen uns in Berlin, um die besten Coworking Spaces Deutschlands zu feiern!