Die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsorten steigt – und mit ihr das Interesse, selbst einen Coworking-Space zu eröffnen. Doch wie gelingt der Einstieg in diesen dynamischen Markt? Welche rechtlichen, wirtschaftlichen und operativen Aspekte musst Du beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der etablierte Workshop „Coworking-Spaces gründen und erfolgreich betreiben“ des Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (BVCS).

Coworking Space gründen – praxisnah, interaktiv, vernetzt

Der Workshop richtet sich an Gründer, Betreiber in der Frühphase und Kommunen oder Immobilienentwickler, die einen Coworking-Space ins Leben rufen möchten. In kompakten und praxisnahen Sessions erfährst Du:

• welche Voraussetzungen für den Start erfüllt sein sollten,
• wie Du Dein Geschäftsmodell entwickelst,
• was es rechtlich zu beachten gilt,
• wie Du wirtschaftlich und nachhaltig planst,
• und welche Produkte und Services am Markt funktionieren.

Das Besondere: Neben fundiertem Input aus der Verbandspraxis erwartet Dich ein intensiver Austausch mit anderen Teilnehmern, Experten aus dem Netzwerk und reale Einblicke in bestehende Spaces.

Warum teilnehmen?

Viele Gründungsfehler lassen sich vermeiden – wenn man sie kennt. Statt teurer Umwege lernst Du in diesem Workshop aus echten Erfahrungen, bekommst Checklisten an die Hand und kannst Deine Ideen direkt auf Machbarkeit prüfen. Ob Stadt, Land, Unternehmenslösung oder Hybridmodell – der Workshop greift unterschiedliche Zielgruppen und Modelle auf.

Jetzt anmelden – Plätze sind begrenzt

Die nächste Veranstaltung findet in Berlin statt – direkt in einem Coworking-Space. Alle Informationen, Termine und die Anmeldung findest Du auf der Website des Bundesverband Coworking Spaces Deutschland:

📍 Berlin
📅 08.-10.09.2025

👉 Zum Workshop und zur Anmeldung

Starte jetzt mit Wissen, Netzwerk und einem klaren Plan in Deine Coworking-Zukunft!

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die #zukunftcoworking am 29.10.2025 in Köln
Bewirb Dich für den Deutschen Coworkingpreis 2025!