Branchenkonsolidierung, Preisanpassungen und vermehrt Unternehmenskunden - das werden die Themen der Coworking-Branche 2023 - Tobias Kollewe im Interview
Nach einem turbulenten Jahr 2020 freuen wir uns auf ein paar entspannte Feiertage. Auch wenn Weihnachten aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr nicht ...
Covid-19 trifft Coworking-Spaces in ganz besonderer Weise. Davon ausgehend, dass Coworking-Spaces einen Großteil ihrer Erlöse über eigene Veranstaltungen und di...
Die Coworking-Branche professionalisiert sich zunehmend und streckt ihre Fühler ganz deutlich in den ländlichen Raum aus. Das sind die beiden Trends, die auf de...
Banken müssen ihre APIs (Schnittstellen) öffnen. Daraus entstehen, gerade im Bereich Shared Economy – zahlreiche Chancen; insbesondere im Bereich "Arbeit 4.0". ...
Die Digitalisierung stellt die klassische Transformationsfunktion von Banken und Sparkassen mehr und mehr in Frage. Die Institute müssen hierauf Antworten finde...
Kreativität und Innovation stehen für viele im Kontrast zu der Enge und dem Stress, den das Großstadtleben zu bieten hat. Jeder, der mal in der Großstadt gelebt...
Die Steigerung der Mietpreise, die momentan immer wieder durch die Gazetten geistert, trifft ja nicht nur das Wohnen. Auch Büroflächen sind davon betroffen, jed...
Im März 2018 war ich Teilnehmer der größten Fachveranstaltung für Coworkingspace-Betreiber im deutschsprachigen Raum, auf der Coworking-Konferenz "Cowork2018" in Bremen. Ein persönlicher Rückblick.